Student Stories
Seiteninhalt
Videos: So wars bei mir!
UZH-Studierende berichten über ihre Studienwahl, erzählen von ihren eigenen Erfahrungen beim Studienbeginn, geben Tipps für neue Studierende und verraten uns ihren Lieblingsplatz.
Delia: «Finde Leute, mit denen du dich gut verstehst. Zusammen lernt man besser.»
Lukas: «Man kann vom Studium sehr viel mitnehmen, was einem für das Leben etwas bringt.»
Anik: «Engagiert euch und nutzt die Angebote, die es in euren Studienprogrammen gibt.»
Naomi: «Lass dich nicht überwältigen vom vielen Stoff. Pausen sind wichtig.»
Lars: «Selbstständigkeit ist wichtig – man muss sich Informationen selbst holen.»
Wilmari: «Get tips from older students in your subject.» (Video auf Englisch)
Linus: «Macht euch nicht zu viele Gedanken. Es geht allen gleich.»
Kajsa: «An der Uni treffen so viele verschiedene Ideen aufeinander.»
Ansh: «Ich habe beim Sport viele neue Leute kennengelernt.»
Alia: «Kauf dir einen Rucksack für deine Bücher!»
Luzian: «Mir gefällt, dass man sich mit ganz unterschiedlichen Leuten austauschen kann.»
Julia: «Mir gefällt das grosse, multikulturelle Umfeld.»
Polina: «Die Uni ist wie eine eigene kleine Welt.»
Audios: Tipps und Tricks
UZH-Studierende berichten über Ihren Studienalltag und über ihre eigenen Erfahrungen beim Studienbeginn, bei der Wohnungssuche und bei der Finanzierung ihres Studiums.
Romina: «Der Studienbeginn war sehr aufregend, ich fühlte mich das erste Mal so richtig frei.»
Vanessa: «Für mich war die Wegleitung* zu meinem Studienprogramm sehr hilfreich.»
Samuel: «Das Klima an der Uni gefiel mir sofort viel besser als am Gymi.»
Natalie: «Die Balance zwischen Studium, Arbeiten und Privatleben ist eine Herausforderung.»
Miriam: «Ich mache mir immer einen Semesterplan mit allen Seminaren, Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufwänden wie Prüfungsterminen.»
Dafina: «Für mich ist es ein Vorteil, dass ich noch bei meinen Eltern wohnen kann.»
Neva: «Ich empfehle, einen Nebenjob an der UZH zu suchen. Hier haben alle viel Verständnis.»
(*Anm. der Redaktion: Zu jedem Studienprogramm gibt es eine Studienordnung. Diese findest du bei deiner Fakultät.)